ZUM THEMA #Qualität
Auf neuen Spuren
Tirol hat sich als Winterurlaubsdestination einen Namen gemacht, spricht aber das ganze Jahr über verschiedene Urlaubsmotive an. Auf dem Weg zur Ganzjahresdestination sind eine bunte Themenvielfalt sowie ein Miteinander zwischen der Branche und Bevölkerung essenziell.
Attraktive Angebote
Die richtigen touristischen Angebote schaffen es, die Saisonen zu verlängern und Übergangszeiten zu beleben. In Tirol gibt es bereits Konzepte, die es ermöglichen, das Land zur Ganzjahresdestination zu machen.
Attraktionen für das ganze Jahr
Immer mehr touristische Destinationen wagen den Schritt weg von Saisonzeiten und hin zum Ganzjahrestourismus. Wie gut das funktionieren kann, zeigt sich anhand der Swarovski Kristallwelten in Tirol.
Ausgezeichnete Konzepte
Mit Hauben sind sie bereits gekrönt, jetzt können sich Peter Fankhauser und Viktoria Fahringer auch über den Tirol Touristica Award freuen. Der Preis legt besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit.
Leben und leben lassen
Gastkommentar von Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer
Im Gespräch
Landeshauptmann und Tourismusreferent über die Rekordzahlen des Tourismuswinters 2017/18: „Es geht um qualitatives Wachstum.“
Wie aus weniger mehr wird
Editorial Josef Margreiter, Geschäftsführer Tirol Werbung
Erwartungshaltungen
Was bedeutet Qualität im Tourismus? Das Erfüllen bzw. das Übertreffen von Erwartungen. Was Qualität ist, entscheidet der Gast und sonst niemand.
Stabiles Modell
Tourismusbetriebe in Tirol sind vor allem Familiensache – eine gute Voraussetzung, um Qualität zu gewährleisten.
Selbst am Image arbeiten
Dass Berufe im Tourismus einen nach wie vor schlechten Ruf haben, ist Fakt. Dagegen lässt sich viel unternehmen – im Großen wie im Kleinen.
Weltspitze mit Luft nach oben
Tirols Tourismus-Qualität sucht ihresgleichen. Dazu trägt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren bei. Doch Qualität ist kein Selbstläufer.
Analysieren, um zu verbessern
Qualitätsmanagement im Dienstleistungssektor muss viele Aspekte berücksichtigen – einer der wichtigsten ist der Faktor Mensch.