ZUM THEMA #Interview
Im Interview: Johannes Köck
Seit dem Gründungsjahr hat Johannes Köck, Leiter der Film Commission Cine Tirol, an der Entwicklung Tirols als Film- und Fernsehproduktionsstandort mitgewirkt. Nach nunmehr 26 Jahren übergibt er seine Aufgaben an Angelika Pagitz und geht in den wohlverdienten „Unruhestand“, wie er den kommenden Lebensabschnitt selbst bezeichnet.
„Es geht nur gemeinsam“
Wie entwickelt man eine Stadt wie Innsbruck zur Ganzjahresdestination – und was bringt das überhaupt? Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, und die Hotelierin Katharina Schnitzer-Zach im Interview.
„Wir müssen Themen proaktiv angehen“
Um die besten Antworten auf aktuelle Herausforderungen und Zukunftsfragen des Tourismus in Tirol zu finden, hat sich die Tirol Werbung neu aufgestellt.
Eine neue Vision im Alpentourismus
In der gegenwärtigen „Phase der Transformation“ erkennt Tourismusexperte Harald Pechlaner viele Chancen für notwendige Korrekturen und Anpassungen.
„Wir sind Kopfarbeiter:innen geworden“
Der Publizist und Transformationsexperte Wolf Lotter fordert, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen. Und er plädiert dafür, mehr auf Kreativität, Selbstständigkeit, Vielfalt und weniger auf Mengen, Tempo, Masse zu setzen.
„Tourismus und Mobilität funktioniert nur dann, wenn alle an einem Strang ziehen“
VVT-Geschäftsführer Alexander Jug im Gespräch über die Mobilitätswende, das Klimaticket und die Relevanz öffentlicher Verkehrsmittel für den Tiroler Tourismus.
Ohne Dialog keine Demokratie
Politikberater Thomas Hofer im Gespräch über die gesellschaftliche Bedeutung von Dialog und darüber, warum wir in einer Demokratie niemals ohne auskommen können.
Es ist kompliziert
Das Verhältnis zwischen dem Tiroler Tourismus und der Tiroler Bevölkerung war schon mal besser. Bei manchen Themen scheinen die Fronten verhärtet, doch noch ist nichts verloren – zumindest nicht nach Ansicht einer Paartherapeutin, die für uns diese ganz besondere Beziehung beleuchtet hat.
Meta-Ebene
Neben lokalen Maßnahmen hat in Tirol mit der Covid-19 Task Force Tourismus schon früh auch ein überregionales Instrument seine Arbeit aufgenommen. Wie sie funktioniert, erklärt Lebensraum Tirol Geschäftsführer Josef Margreiter im Kurzinterview.
Tourismus wird rasch wieder durchstarten
Martin Kocher, Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), sieht für den Tourismus im Alpenraum besondere Chancen nach der Krise. Mit dem Start der Impfungen werde auch die Reiselust zurückkehren. Den Trend hin zu nachhaltigen und längeren Aufenthalten in den Bergen gelte es mit Qualität zu verbinden.
„Nicht immer stößt man auf Verständnis“
3 Fragen an Armin Pfurtscheller, Hotel Jagdhof Neustift
„Es gibt ein Bedürfnis nach Erholung“
Die Unternehmerin Elisabeth Gürtler führt das 5*-Superior-Hotel Astoria Resort in Seefeld mit viel Herzblut und großem persönlichem Einsatz. In der Krise baut sie auf mutige Entscheidungen, Vertrauen und ein gutes Team.